• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.)Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.)

  • Home
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Nachruf Axel Groenemeyer
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
  • Sektionen
    • Sektion Genderperspektiven in der Kriminologie
    • Sektion Geschichte und Kriminologie
  • Nachwuchsförderung
    • Nachwuchspreis
    • Fritz Sack-Preis
  • Tagungen
    • Archiv zurückliegender Tagungen
  • Publikationen
  • Links
Sie befinden sich hier: Home / Sektionen / Sektion Genderperspektiven in der Kriminologie

Sektion Genderperspektiven in der Kriminologie

„Hat Strafrecht ein Geschlecht?“ lautete die Leitfrage während der jüngsten Tagung der Sektion „Genderperspektiven“ der GiwK in Kooperation mit dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Oldenburg im Juni 2009. Einen ersten Bericht von der Tagung lieferte das „Deutschlandradio Kultur“ in der Sendung „Studiozeit“ am 18. Juni 2009 – ein Interview sowie ein Sendungsmitschnitt sind auf der Internet-Seite des Senders hier verfügbar.

Beiträge von einer früheren Tagung der Sektion sind erschienen in dem Band:
Künzel, Chr./Temme, G. (Hg.) : Täterinnen und/oder Opfer? Frauen in Gewaltstrukturen, Berlin 2007 (Lit-Verlag).

Weitere Informationen über die Sektion Genderperspektiven bei der Sektionssprecherin

Dr. Martina Althoff
Rijksuniveriteit Groningen
Vakgroep Strafrecht & Criminologie
Faculteit der Rechtsgeleerdheid
PO Box 716, NL-9700 AS Groningen
E-Mail: m.althoff @ rug.nl

Footer

Die GiwK e.V.

Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.) wurde 1989 gegründet. Sie widmet sich seither der Förderung der Kriminologie als akademische Disziplin und unterstützt Nachwuchswissenschaftler/innen.

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

© 2023 · Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.)