• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.)Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.)

  • Home
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Nachruf Axel Groenemeyer
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
  • Sektionen
    • Sektion Genderperspektiven in der Kriminologie
    • Sektion Geschichte und Kriminologie
  • Nachwuchsförderung
    • Nachwuchspreis
    • Fritz Sack-Preis
  • Tagungen
    • Archiv zurückliegender Tagungen
  • Publikationen
  • Links
  • Tagungen

    Zweiteiliger Workshop: ‚Krimmigration‘ am 11. Februar und 12. Oktober 2021 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld   Crimmigration refers to the intersection and increasing amalgamation of two legal arenas that are still considered as separate in legal theory: The merger of criminal law and migration law, of crime control and migration control. Crimmigration is… [Weiterlesen]

    Tagungen
  • Wir über uns

    Die GiwK e.V. ist ein Forum des wissenschaftlichen Austauschs in der Kriminologie und in angrenzenden Wissenschaftsfeldern. Die GiwK e.V. wurde am 09. Juni 1989 gegründet und ist bestrebt, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und Forschungszusammenhänge in den kriminologischen Diskurs einzubinden. Dadurch soll das Interesse an der wissenschaftlichen Analyse von Kriminalität sowie an der Untersuchung staatlicher… [Weiterlesen]

    Wir über uns
  • Publikationen

    Conflicting Narratives of Crime and Punishment. (Hrsg.: Althoff, M., Dollinger, B. & Schmidt, H.) Basingstoke 2020, Palgrave McMillan. Narrationen in der kriminologischen Forschung. (Hrsg.: Althoff, M., Dollinger, B. & Schmidt, H.) Themenheft 4/2020 des Kriminologischen Journals, Weinheim, Beltz Juventa. Visuelle Erkenntnisproduktion. (Hrsg.: Paul, B.), Themenheft 1/2020 des Kriminologisches Journals, Weinheim, Beltz Juventa. Einheitliches Recht für die Vielfalt… [Weiterlesen]

    Publikationen

Nachruf auf Gerlinda Smaus

9. Dezember 2022 von Holger Schmidt

Am 01.06.2022 verstarb die geschätzte Kollegin und ehemalige GiwK-Vorsitzende Gerlinda Smaus. Der nachfolgende Nachruf ist im Kriminologischen Journal erschienen und wird mit Erlaubnis des Verlages gleichfalls an dieser Stelle veröffentlicht.

Kategorien: Nicht kategorisiert

Stellungnahme der GiwK e.V. zur geplanten Abschaffung des Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg

31. Januar 2022 von Holger Schmidt

Der Studiengang der Internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg soll dieses Jahr ein letztes Mal Studierende aufnehmen und danach abgewickelt werden.

Kategorien: Nicht kategorisiert

Ausschreibungen 2021 (beendet)

25. April 2021 von Admin

Besonders gelungene akademische Abschlussarbeiten können in der Rubrik „Preis für den kriminologischen Nachwuchs“ nominiert werden. In der Kategorie „Fritz Sack-Preis“ können hervorragende wissenschaftliche Arbeiten nominiert werden, die sich in besonderer Weise um die Förderung der interdisziplinären wissenschaftlichen Kriminologie verdient gemacht haben. Der Einsendeschluss für diese Ausschreibungen endete am 15. Juli 2021.

Kategorien: Nicht kategorisiert

Vergabe des Fritz Sack-Preises 2019

11. Februar 2021 von Admin

Melanie Grütter (Zürich) erhält den Fritz Sack-Preis 2019 für ihr Buch „Verworfene Frauenzimmer“ – Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht (Transcript 2017). Die Preisvergabe findet im Rahmen der 2. Hälfte der Krimmigration-Tagung der ZiF-Arbeitsgemeinschaft in Bielefeld im Oktober 2021 statt.

Kategorien: Nicht kategorisiert

Wir trauern um Axel Groenemeyer

4. Juni 2020 von Admin

Am 29. Mai 2020 verstarb unerwartet und für uns alle unfassbar unser lieber Kollege und langjähriger GiwK-Vorsitzende Axel Groenemeyer. Für den verbleibenden Vorstand: Martina Althoff, Christine Graebsch, Birgit Menzel, Bettina Paul, Dorothea Rzepka und Klaus Weinhauer [Update vom 26.01.2021] Ein Nachruf auf Prof. Dr. Axel Groenemeyer ist hier zu lesen.

Kategorien: Uncategorized

Svenja Keitzel erhält Nachwuchspreis der GiwK

29. Mai 2018 von Admin

Den Nachwuchspreis der GiwK 2017 wurde im Rahmen der Tagung der ZiF-Arbeitsgemeinschaft „Kriminologie des Visuellen“ an Frau Svenja Keitzel für ihre Masterarbeit „Kontrollierter Alltag. Erfahrungen von Jugendlichen mit der Polizei im Gefahrengebiet St. Pauli“ verliehen. Die Abschlussararbeit ist entstanden im Studiengang „Geographien der Globalisierung – Märkte und Metropolen“, mit dem Schwerpunkt Stadtgeographie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität […]

Kategorien: Uncategorized Tags: Nachwuchspreis

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • nächste Seite

Footer

Die GiwK e.V.

Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.) wurde 1989 gegründet. Sie widmet sich seither der Förderung der Kriminologie als akademische Disziplin und unterstützt Nachwuchswissenschaftler/innen.

Kontakt & Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

© 2023 · Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GiwK e.V.)