Am 01.06.2022 verstarb die geschätzte Kollegin und ehemalige GiwK-Vorsitzende Gerlinda Smaus. Der nachfolgende Nachruf ist im Kriminologischen Journal erschienen und wird mit Erlaubnis des Verlages gleichfalls an dieser Stelle veröffentlicht.
Nicht kategorisiert
Stellungnahme der GiwK e.V. zur geplanten Abschaffung des Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg
Der Studiengang der Internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg soll dieses Jahr ein letztes Mal Studierende aufnehmen und danach abgewickelt werden.
Ausschreibungen 2021 (beendet)
Besonders gelungene akademische Abschlussarbeiten können in der Rubrik „Preis für den kriminologischen Nachwuchs“ nominiert werden. In der Kategorie „Fritz Sack-Preis“ können hervorragende wissenschaftliche Arbeiten nominiert werden, die sich in besonderer Weise um die Förderung der interdisziplinären wissenschaftlichen Kriminologie verdient gemacht haben. Der Einsendeschluss für diese Ausschreibungen endete am 15. Juli 2021.
Vergabe des Fritz Sack-Preises 2019
Melanie Grütter (Zürich) erhält den Fritz Sack-Preis 2019 für ihr Buch „Verworfene Frauenzimmer“ – Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht (Transcript 2017). Die Preisvergabe findet im Rahmen der 2. Hälfte der Krimmigration-Tagung der ZiF-Arbeitsgemeinschaft in Bielefeld im Oktober 2021 statt.